Breitbandausbau fördern
noch mehr Online-Service für in der
Verwaltung anbietenDigitalisierungsstrategie zur Vernetzung der GemeindenPlattform für Kommunikation, Verwaltung, Nahversorgung und MobilitätStärkere Nutzung sozialer Medien zur Informationsverbreitung
Ausbau der Grundschule Edesheim zur dritten Ganztagsschule in unserer VGSanierung des Schulhofes in Rhodt gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, dem Kollegium sowie den Eltern.digitale Ausstattung für alle Kinder und in allen Klassenräumenflexible Betreuungszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und BerufAusweitung des Betreuungs- und Freizeitangebotes in den FerienDie VG als Ansprechpartner und Berater für Kita´s in allen ThemenbereichenEtablierung eines Waldkindergartens
einen Klimaschutzmanager einstellen
Vernetzung unserer 30 ha Biotopflächen gemeinsam mit den Gemeinden, der Landwirtschaft, Umweltorganisationen sowie den Bürgerinnen und Bürgern
Weitere Photovoltaik-Anlagen auf unseren Gebäuden
Prüfung der Möglichkeit von Freiflächen-Photovoltaik-Anlage auf kommunalen Liegenschaften
Netzwerk „Baumpaten“ aufbauen
Unterstützung bei der ökologischen Aufwertung des Waldes durch die Gemeinden
Sensibilisierung und Identifikation der Bevölkerung, Handwerk, Gewerbe und Dienstleistung für Klimaschutzinhalte, Energieeffizienz und Biodiversität.
Hochwasserschutz...
Unsere Kulturlandschaft ökologisch aufwerten durch Stärkung der BiodiversitätUnterstützung unserer Feste und unseres kulturellen Angebotes durch Unterstützung und Vernetzung der Ehrenamtlichen und der VereineSchaffung eines Raderlebnisweges vom Rhein zum Wein im Verbund der Kommunen mit attraktiver Wegeführung, insbesondere für Familien (z.B. zur Eisdiele, zum Wasserspielplatz etc.)Tourismusmarke SÜW stärker machenAnsiedlung weiterer 4-Sterne-Hotels in unserer VG – die Nachfrage der Gäste ist da
Einrichtung einer Koordinierungsstelle „Bürgerschaftliches Engagement“ zur Unterstützung und Anregung von bürgerschaftlichem Engagement aller Art.
Zusammen mit den Gemeinden bezahlbarer Wohnraum schaffen und initiieren(auch neue Wohnformen „Leben im Alter“)
Ehrenamtskarte einführen
Auslobung von Ehrenamtspreisen
Senioren im Blickfeld
Bürgerbusangebot ausweiten Veranstaltungsreihe Seniorenwoche zusammen mit den Vereinen und Ortsgemeinden etablieren und ausbauen
unser Fahrzeugkonzept fortlaufend an technischen Neuerungen ausrichtenneue Feuerwehrhäuser in Kleinfischlingen, Flemlingen und Burrweiler bauendie Feuerwehrhäuser in Gleisweiler und Großfischlingen erweiterndrei neue Feuerwehrfahrzeuge für Altdorf, Edenkoben und … sowie eine neue DrehleiterAusstattung und Ausbildung unserer Wehren auf hohem Niveau bleiben unser Markenzeichen
Liken, teilen und bringen Sie sich online mit ein. Auf Facebook und Instagram bin ich täglich aktiv, stelle meine Herzensthemen vor und kläre über politische Themen auf.
Bringen Sie Ihre Meinung mit ein – ich freue mich über jede Reaktion.